- MAC protokoll
- ADP, IT MAC-protokolla
Eesti-Soome sõnastik. 2010.
Eesti-Soome sõnastik. 2010.
Mac OS X v10.2 — Basisdaten Entwickler Apple Inc. Version 10.2.8 (3. Oktober 2003) Abstammung … Deutsch Wikipedia
MAC-Adresse — Die MAC Adresse (Media Access Control Adresse) ist die Hardware Adresse jedes einzelnen Netzwerkadapters, die zur eindeutigen Identifizierung des Geräts in einem Rechnernetz dient. Bei Apple wird sie auch Ethernet ID, Airport ID oder Wi Fi… … Deutsch Wikipedia
MAC-Layer — Schicht ursprünglich erweitert 7 Anwendung Anwendung 6 Darstellung Darstellung 5 Sitzung Sitzung 4 Transport Transport 3 Vermittlung Vermittlung 2 … Deutsch Wikipedia
S-MAC — Sensor Media Access Control [ˈsɛnsə ˈmiːdiə ˈæksɛs kənˈtɹəʊl] (S MAC, engl. „Sensor Medienzugriffskontrolle“) ist ein Netzwerkprotokoll für Sensornetze. Sensornetze bestehen aus winzigen, drahtlos kommunizierenden Computern (Sensorknoten), die in … Deutsch Wikipedia
Sensor-MAC — Sensor Media Access Control [ˈsɛnsə ˈmiːdiə ˈæksɛs kənˈtɹəʊl] (S MAC, engl. „Sensor Medienzugriffskontrolle“) ist ein Netzwerkprotokoll für Sensornetze. Sensornetze bestehen aus winzigen, drahtlos kommunizierenden Computern (Sensorknoten), die in … Deutsch Wikipedia
T-MAC — Timeout Media Access Control (T MAC, engl. „Zeitüberschreitungs Medienzugriffskontrolle“) ist ein Netzwerkprotokoll für Sensornetze. Es wandelt das Sensornetzprotokoll Sensor Media Access Control (S MAC) ab, um sparsamer im Energieverbrauch zu… … Deutsch Wikipedia
Multi-Protokoll-Client — Ein Multi Protokoll Client ist eine Software, die mehrere Instant Messaging Protokolle unterstützt. Im Gegensatz zu den Original Programmen der Anbieter (zum Beispiel ICQ, AIM, MSN, Yahoo! etc.), die nur Verbindungen zu ihren eigenen Netzen… … Deutsch Wikipedia
Bootstrap-Protokoll — BOOTP (Bootstrap Protocol) Familie: TCP/IP Einsatzgebiet: Bezug einer Netzwerkkonfiguration und eines Kernelnamens für einfache (etwa plattenlose) Geräte Ports: 67/UDP (Anfrage) 68/UDP (Antwort) BOOTP im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung BOOTP… … Deutsch Wikipedia
OSCAR (Protokoll) — OSCAR im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung OSCAR Transport TCP Internet IP (IPv4, IPv6) Netzzugang Ethernet Token … Deutsch Wikipedia
Punkt-zu-Punkt-Protokoll — PPP im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung HTTP IMAP SMTP DNS … Transport TCP UDP … Deutsch Wikipedia
Proteus (Mac) — Proteus Entwickler Proteusx.org Aktuelle Version 4.2.1 (27. Oktober 2008) Betriebssystem Mac OS X Kategorie Instant Messenger … Deutsch Wikipedia